Überwachtes Baden von Anfang Mai bis Ende September in der Nordsee-Lagune von 10.00 - 18.00 Uhr, wenn die Sonne lacht bis 20.00 Uhr (Juni/August).
Kontakt: Nordsee-Lagune Butjadingen, An der Nordseelagune 22, 26969 Butjadingen-Burhave
Telefon: 04733-173094, kontakt@Butjadingen.de
Spiel und Spaß für die ganze Familie
Sparen mit der Gästekarte
3000m2 großer Indoorspielsplatz
Kinderanimation im Kids-Club
ANIMAX-Programm
Pin Bowl-Bowlingbahn
Café und Schnellrestaurant
Mehr Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 04733 929371.
Museum Moorseer Mühle
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Dienstag - Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
November bis März
Sonntags von 14:00 - 17:00 Uhr
Führungen
Öffentliche Führungen durch die Windmühle finden an jedem Mittwoch um 15:00 Uhr statt. Weitere Führungen nach Vereinbarung, auf Wunsch auch auf Plattdeutsch.
Backtage
An jedem Dienstag und Mittwoch wird in der Sommersaison in der Bäckerei gebacken:
11:00 - 13:00 Uhr Kinder können selbst backen! Ein Spaß nicht nur für Kinder!
Mühlencafé, Öffnungszeiten: April - Oktober Die - So 10.30 - 17.00
Gruppen bitte vorher anmelden unter Tel.: 0 47 31 / 88 98 3.
Kontakt
Museum Moorseer Mühle
Butjadinger Straße 132
26954 Nordenham-Abbehausen
Tel. 0 47 31 / 88 98 3
Fax: 0 47 31 / 20 62 80
E-Mail: info(at)museum-moorseer-muehle.de
Das Aqua Mundo in Tossens.
Hier kann man bei schlechtem Wetter einen schönen Badetag verbringen.
Der Hafen in Fedderwadersiel ist nicht nur bei Tag ein lohnendes Ausflugsziel.
In dem am Hafen gelegenen "Dat Havenhuus" kann man hervorragend Speisen.
Wer gene reitet sollte sich mal auf dem Nordsee Pferdehof in Eckwarden umsehen.
Hier sollte für jeden der Pferde liebt was dabei sein.
Im Eckwarder Hof können Sie gut und preisgünstig Essen gehen.
Das Highlight auf der Speisekarte: Scholle soviel Sie wollen für 9,90 €.
Den Zoo am Meer in Bremerhaven kann man entweder mit dem Auto oder auch mit der Weserfähre von Blexen erreichen. Vom Fähranleger in Bremerhaven ist es nur ca. 15 Minuten Fußweg bis zum Zoo.
Öffnungszeiten:
April - September 9:00 - 19:00 Uhr
März - Oktober 9:00 - 18:00 Uhr
November - Februar 9:00 - 16:30 Uhr
Das Klimahaus in Bremerhaven.
Hier können Sie eine Weltreise durch Klimazonen der Erde hautnah erleben.
Dabei durchqueren Sie fünf Kontinente und neun Orte. Hier können Sie schwitzen, frienen, staunen und lachen. Sie treffen hier auf Menschen aus aller Welt die aus ihrem Alltag erzählen und berichten, wie das verherrschende Klima ihr Leben beeinflusst.
Das Deutsche Auswandererhaus bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten.
Schauen Sie sich doch einfach mal auf der Hompage um: www.dah-bremerhaven.de
Erleben und Lernen im Deutschen Schiffahrtsmuseum
Allein die imposanten Schiffe lohnen den Weg zum Deutschen Schiffahrtsmuseum: die Hansekogge von 1380 – im Schlamm der Weser entdeckt und nur durch eine sehr aufwendige Restaurierung gerettet –, der Raddampfer Meissen und die Bootsflotten vom Mittelalter bis heute. Sie alle erzählen – zusammen mit den Schiffsmodellen und Navigationsinstrumenten, mit Waffen, Gemälden, Gerätschaften und vielen anderen Originalen – von der spannenden Geschichte der deutschen Schifffahrt in friedlichen und in kriegerischen Zeiten.
Das frühere und gegenwärtige Leben auf Schiffen und in den Häfen werden im Deutschen Schifffahrtsmuseum ebenso lebendig wie die spannenden wissenschaftlich-technischen Entwicklungen in den vielen Bereichen der Schifffahrt.